Ort
|
Organisation
|
Aarau
|
Spitex Hilfe und Pflege zu Hause
Krankenpflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Alle Bevölkerungsschichten des Kantons Aargau, die auf Hilfe und Pflege zu Hause angewiesen sind
|
Aarau
|
Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau
Betreuung kranker Kinder bei Abwesenheit der Eltern und Betreuung gesunder Kinder in familiären Notfällen.
Familien in Notsituationen
|
Aarau
|
SRK Tageszentrum
Beschäftigung, Begleitung, Betreuung und auf Wunsch und ärtzlicher Verordnung Ergo- oder Physiotherapie
Für hilfsbedürftig, behinderte oder ältere Menschen.
|
Aarau
|
Beratungsstelle Blaues Kreuz Aargau/Luzern
Beratung für Suchtbetroffene und Bezugspersonen
Suchtbetroffene und Angehörige/Freunde/Arbeitgeber mit Alkoholproblemen
|
Aarau
|
Beratungsstelle für Eltern und Kleinkind
Sozialberatung, Behinderung, Krankheit
Eltern mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern.
|
Aarau
|
Pro Infirmis
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Geistig-körperlich-,psychisch- und sinnesbehinderte Menschen und ihre Angehörigen.
|
Aarau
|
Regionaler Jugendberatungsdienst Aarau (RJD)
Begleitung, Beratung und psychotherapeutische Hilfe
Jugendliche, junge Erwachsene und deren Bezugspersonen (wie Eltern, Alleinerziehende, Lehrpersonen, Lehrmeister etc.)
|
Aarau
|
Tel 143 - Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost
Krisen- und Lebensberatung
alle, unabhängig von Geschlecht, Alter und Problem
|
Aarau
|
HEKS Wohnen Aargau
Wohnbegleitung in den Wohnungen der KlientInnen und begleitetes Wohnen in vom HEKS zur Verfügung gestellten Unterkünften. Lebenspraktische Begleitung, Unterstützung im Alltag. Notwohnung.
Menschen aus dem Umfeld legaler und illegaler Sucht, Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Haftentlassene, Jugendliche, alle von Obdachlosigkeit betroffenen Personen
|
Aarau
|
HEKS Linguadukt, interkultureller Übersetzungsdienst
Interkulturelles Übersetzen in Gesprächen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich
Fachpersonen der Bereiche Gesundheit, Bildung, Soziales
|
Aarau
|
Procap Aargau, Kontakt- und Beratungsstelle
Sozialversicherungsberatung, Sozialberatung mit Verweisungscharakter
Jeder Mensch der in seinem täglichen Leben durch Krankheit, Unfall oder Geburtsgebrechen eingeschränkt ist.
|
Aarau
|
Sexuelle Gesundheit Aargau
Beratungen, Sexualpädagogik, Vorträge und Veranstaltungen, anonyme HIV/Syphilis-Schnelltests. Persönliche Beratungen, Telefon- und E-Mailberatung, Anonymität gewährleistet.
Die Fachstelle steht der ganzen Bevölkerung im Kanton Aargau zur Verfügung mit Fragen zu Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbaren Krankheiten und sexueller Bildung
|
Aarau
|
Frauenzentrale Aargau
Dienstleistungsangebote, Veranstaltungen und Kurse
Dachverband der aargauischen Frauenorganisationen
|
Aarau
|
Blaues Kreuz Aargau/Luzern, Prävention und Gesundheitsförderung
Kinder- und Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche
|
Aarau
|
Aarg. Stiftung Suchthilfe ags
Beratung, Begleitung und Unterstützung von abhängigen und suchtgefährdeten Menschen sowie Angehörigen und Bezugspersonen.
Für die ganze Bevölkerung der jeweiligen Region
|
Aarau
|
Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau
Fahrdienst, Notrufsystem, Entlastungsdienst für pflegende Angehörige, Kinderbetreuung zu Hause, Besuchs- und Begleitdienst, Ferien und Ausflüge, Pflegehelferkurse, Chili-Training, Patientenverfügung, Finanzielle Einzelhilfe, Jugendrotkreuz
Personen im Kanton Aargau, die Hilfe benötigen (ältere, einsame, behinderte, pflege-, betreuungs- und hilfsbedürftige, überlastete, sozial benachteiligte, fremdsprachige Mitmenschen)
|
Aarau
|
CARITAS Aargau
Sozialberatung und Projektarbeit für Menschen in Notsituationen
Alle Menschen mit Wohnsitz im Kanton Aargau
|
Aarau
|
diabetesaargau
Diabetes- und Ernährungsberatung / Verkauf von Diabetesmaterial
Diabetikerinnen und Diabetiker
|
Aarau
|
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Aargau
Abklärungen, Beratung und Therapie
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr und deren Bezugspersonen
|
Aarau
|
Kantonale Fachstelle für Suchtfragen
Information/Koordination im Bereich Sucht
Verwaltung, Gemeinden, Organisationen, gesamte Bevölkerung des Kantons Aargau
|
Aarau
|
HEKS Regionalstelle Aargau/Solothurn
Projekte und Dienstleistungen für sozial benachteiligte Menschen
Sozial benachteiligte Menschen, insbesondere Migrantinnen und Migranten
|
Aarau
|
Lungenliga Aargau
Professionelle Beratung von Menschen mit Erkrankungen der Atemwege und der inneren Organe
Menschen mit Erkrankungen der Lungen und der inneren Organe (Betroffene und Angehörige)
|
Aarau
|
Lehrpersonenberatung
Beratung, Unterstützung und Begleitung, Laufbahnberatung, Führungscoaching, Supervision, Weiterbildung
Lehrpersonen, Schulleiterinnen und Schulleiter
|
Aarau
|
Wegbegleitung Aargau
Begleitung von Menschen in schwierigen Lenbenssituationen
Menschen in Notsituationen: Jugendliche, Alleinerziehende, Familien, Menschen mit Migrationshintergrund
|
Aarau
|
Entlastungsdienst Aargau-Solothurn
Entlastung für Angehörige von Menschen mit einer Behinderung, chronischer Krankheit oder Demenz
Angehörige von Menschen mit einer Behinderung, Krankheit oder Demenz
|
Aarau
|
Suchtprävention Aargau
Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Schlüsselpersonen in Institutionen
|
Aarau
|
Beratung für Eltern und Kinder BFEK
Beratung für Eltern und Kinder
Eltern mit entwicklungsverzögerten und behinderten Kinderen
|
Baden
|
SelbsthilfeZentrum Aargau
Aufbau und Starthilfe von Selbsthilfegruppen, Vermittlung und Koordination von Selbsthilfegruppen
Alle Personen die sich für Selbsthilfegruppen interessieren
|
Baden
|
Pro Infirmis
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Geistig-, körperlich-, psychisch- und sinnesbehinderte Menschen und ihre Angehörigen
|
Baden
|
Interkonfessionelle Ehe- und Paarberatung des Bezirks Baden
Ehe- und Paarberatungsstelle
für Einzelpersonen, Paare und Familien
|
Baden
|
BZB+ Information Beratung Therapie
Beratung und Therapie
Eltern, Kinder, Jugendliche, Suchtgefährdete und -betroffene
|
Birr
|
VAAS Vereinigung Aargauer Aktiver Senioren
Die VAAS ist eine gemeinnützige, parteipolitisch und konfessionell unabhängige Organisation, die sich für das Wohl der älteren Menschen einsetzt.
Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren
|
Bremgarten
|
Heilpädagogischer Dienst, Früherziehung Freiamt, Josef-Stiftung
Abklärung und Förderung von entwicklungsauffälligen Vorschulkindern und Beratung der Eltern in ihrer erschwerten Erziehungsaufgabe.
Entwicklungsauffällige Vorschulkinder, die in ihrer motorischen, emotionalen, sozialen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung erheblich gefährdet, auffällig oder behindert sind.
|
Brugg
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Brugg
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Döttingen
|
Mütter-Väter-BERATUNG Bezirk Zurzach
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Frick
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Laufenburg
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Gipf-Oberfrick
|
mediation31.ch Trennung Scheidung Konflikte Mobbing Behoerdenbegleitungen
Mediation - Vermittlung - Konvention vor, waehrend oder nach Trennung / Scheidung - M. bei Nachbarschafts-, M. im Alter - Mobbing - Begleitung zu Behoerden
Eltern, Mediation bei Trennung oder Scheidung mit Kindern , Nachbarschaft, Mobbing, Begleitung zu Behoerden, Personen im Alter
|
Hirschthal
|
Mütter- und Väterberatung Region Aarau Plus
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern bis zum volendeten 5 Lebensjahr
|
Küttigen
|
VAP Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen
Psychotherapie, Psychologische Beratung
Menschen in schwierigen Lebenslagen
|
Lenzburg
|
SpFplus Sozialpädagogische Familienbegleitung
SpFplus bietet ein breites Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern und für junge Einzelpersonen in schwierigen Lebens- und Erziehungssituationen. Die Begleitung findet im unmittelbaren Alltag statt.
Familien, Kinder und junge Erwachsene, Elternteile mit Besuchsrecht
|
Lenzburg
|
Jugend-, Ehe- und Familienberatung Bezirk Lenzburg
Paar- und Eheberatung / Familienberatung / Beratung bei Trennungs- und Scheidungsfragen / Jugendberatung / Erziehungsberatung / Beratung bei finanziellen Problemen / Zuweisung an spezielle Fachstellen / Auskünfte/Infovermittlung
Jugendliche, Erwachsene Einzelpersonen, Eltern, Alleinerziehende, Paare, Familien der Gemeinden des Bezirks Lenzburg (ausgenommen Stadt Lenzburg).
|
Lenzburg
|
Aarg. Volkshochschulen
Förderung der Erwachsenenbildung
Jedermann
|
Lenzburg
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Lenzburg
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Lenzburg 1
|
Kind & Spital
Prävention
Familien
|
Menziken
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Kulm
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Muri
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Muri
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Oberentfelden
|
Verein BabylonSchweiz
RadioSendungen; Workshops; Ausstellungen
ausländische u. Ch-Wohnbevölkerung
|
Olten
|
Al-Anon Familiengruppen
Selbsthilfegruppen
Angehörige von Alkoholikern
|
Reinach
|
Elpos Nordwestschweiz
Beratung, Information, Vorträge, Kurse, Eltern-Gesprächsgruppen
Eltern/Angehörige und Fachpersonen im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit POS/AD(H)S
|
Rheinfelden
|
Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Kindern ab Geburt bis zum 5. Geburtstag
|
Rheinfelden
|
Pro Infirmis
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Geistig-, körperlich-, psychisch- und sinnesbehinderte Menschen und ihre Angehörigen
|
Rothrist
|
Verein Begegnungszentrum Rothrist
naturnaher Erlebnis-Spielplatz, Offener Treff, Kinder-Spielfest, KulturfürKinder, Adventsfenster, Kleiderbörse
Jede Altersstufe soll sich treffen und wohl fühlen können: Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Grosseltern, Alleinstehende und Bekannte, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit.
|
Unterentfelden
|
Pro Senectute Aargau
Sozialberatung, Finanzielle Hilfe, Kurse und Freizeitangebote, Sport und Bewegung, Hilfe zu Hause
Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen
|
Unterentfelden
|
Audiopädagogischer Dienst Landenhof
Information und Beratung über Schwerhörigkeit und ihre kommunikativen und sozialen Auswirkungen. Therapeutische Massnahmen zur Förderung der Sprachentwicklung sowie Unterstützung im schulischen Fortkommen
Hörbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 0 - 20 Jahren, ihre Familien und das pädagogische Umfeld
|
Wettingen
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Baden
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Wohlen
|
Oekumenische Eheberatungsstelle Lenzburg-Freiamt-Seetal
Beratungen, Psychotherapien
Ehepaare, unverheiratete Paare, andere Paare. Einzelpersonen
|
Wohlen
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Bremgarten
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Zofingen
|
Mütter/Väterberatung Bezirk Zofingen
Beratung, Gesundheitsfürsorge, Prävention
Eltern und Betreuungspersonen von Säuglingen und Kleinkindern
|
Zurzach
|
Jugend-, Familien- und Eheberatung Zurzach
Beratung
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare, Einzelpersonen
|
Zürich
|
tschau.ch
tschau.ch ist die professionelle Beratung und Information für Jugendliche aus der Deutschschweiz via Internet und bietet interaktive Dienstleistungen (Information und Beratung, Adressen, Fragenarchiv) in Bildungs-, Gesundheits- und Lebensbereichen an.
Zielgruppe sind Jugendliche im Alter zwischen ca. 12 und ca. 22 Jahren aus der deutschsprachigen Schweiz.
|
|